Aufzeichnungen zu den letzten Kriegswochen
80 Jahre Kriegsende - ein Zeichen gegen das Vergessen.
Nachstehend die Aufzeichnungen von der Volksschullehrerin Veronika Fink sowie die Aufzeichnungen einer bisher nicht bekannten Ordensschwester, die im damaligen Krankenhaus in Opfenbach tätig war.
Aufzeichnung einer unbekannten Schwester des damaligen Krankenhauses
Der Umsturz 1945 - 14 Tage unter dem besonderen Schutz der Mutter Gottes
Der Text zum Hören:
Aufzeichnungen der Volksschullehrerin Fräulein Veronika Fink
Frl. Veronika Fink war in der Gemeinde Opfenbach Volksschullehrerin. Nebenbei hat sie mehrere Chroniken über die Gemeinde Opfenbach geschrieben. Unter anderem führte sie ein Tagebuch von Beginn des 2. Weltkriegs an, über den Zusammenbruch, die Währungsreform, die Gründung der BRD bis 1953. Nachstehend finden Sie die Tagebucheinträge der Frl. Fink von der Zeit der letzten Kriegswochen bis zum Jahr 1949.
Hervorhebungen durch Unterstreichen oder Fettdruck erfolgten durch Frl. Fink.
Aus den Aufzeichnungen der Opfenbacher Volksschullehrerin und Chronistin
Aus dem Tagebuch eines Soldaten zur Explosion des Eisenbahnzuges im Spattweg
Am 27.04.1945 ereignete sich eine verheerende Explosion bei einem Eisenbahnzug im Ortsteil Spattweg, bei der 9 Soldaten ihr Leben ließen. Der damalige Soldat Karl Pfeifer aus Grebenstein, der mit dem Leben davon kam, hat das Ereignis in seinem Tagebuch festgehalten.
Erinnerungen an den Tieffliegerangriff auf eine Munitionszugeinen