Navigation überspringenzur Unternavigation
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Briefwahl Online
  • Wahlen
  • Opfenbach.App
  • Rathaus Service Portal
    •  
    • Sicheres Kontaktformular
    • BayernPortal Opfenbach
    • An-/Abmeldungen
    • Auskunft Melderegister
    • Führungszeugnis Belegart (N)
    • Fundsachen
    • Gewerbezentralregisterauskunft (nur GZR3 - Belegart 1)
    • Hund Anmeldung
    • Hund Abmeldung
    • Meldebescheinigung einfach
    • Meldebescheinigung erweitert
    • Parkausweis Schwerbehinderte
    • Passdokumente Statusauskunft
    • Personalausweis Infobroschüre
    • Übermittlungssperren
    • Behördenwegweiser
    • Download Formulare
    • Statusabfrage hoheitliche Dokumente
    • Reisedokumente für Kinder
    • Verlusterklärung eines Dokuments
    • Auskunftssperre (nur ASP 3 - Antrag Betroffener / v. A. w. durch Meldebehörde
    • Voranmeldung Umzug
    • Voranmeldung Zuzug
    • Voranmeldung Nebenwohnung
    • Abmeldung Nebenwohnung
    • Voranmeldung Statuswechsel
    • Bewerbung/Bereitschaftserklärung als Wahlhelfer
    •  
  • Rathaus Online Formulare
    •  
    • Abmeldung ins Ausland
    • Bescheid-Widerspruch
    • Anforderung amtlicher Lageplan zur Bauvorlage
    • Antrag auf Erteilung eines Fischereischeins
    • Antrag auf Gastschulbesuch
    • Antrag auf Ersatz von Manöverschäden
    • Anzeige bzw. Beantragung auf Erlaubnis einer öffentlichen Veranstaltung nach Art. 19 LStVG
    • Antrag auf Sondernutzung von Straßen und Verkehrsraumeinschränkung
    • Antrag auf Stundung/Aussetzung
    • Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die Durchführung einer Veranstaltung auf öffentlichen Verkehrsflächen gem § 29 Abs. 2 StVO
    • Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen (§ 45 StVO)
    • Antrag auf Zuteilung/Änderung einer Hausnummer
    • Antrag auf Gestattung eines vorübergehen Gaststättenbetriebes (§ 12 Abs. 1 GastG)
    • Erklärung der Eltern zur Namensführung des Kindes
    • Antrag Erlaubnis zur Plakatierung
    • Schriftliche Geburtsanzeige
    • Abmeldung eines Hundes (Hundesteuer)
    • Anmeldung eines Hundes (Hundesteuer)
    • Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats
    • Verlustanzeige Hundesteuermarke
    • Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung
    • Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises/Reisepasses
    • Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 Bundesmeldegesetz
    • Zustellvollmacht für Steuerbescheide
    • Antrag einer Ausnahmegenehmigung zum Parken in Verbotszonen nach § 46 StVO (ruhender Verkehr)
    • Antrag auf Ausstellung einer Anliegerbescheinigung
    • Antrag auf isolierte Abweichung/Befreiung
    • Antrag auf einen Parkausweis für Schwerbehinderte
    • Aufstellen oer Verändern von Grabmalen und anderen baulichen Anlagen auf Friedhöfen
    • Bestellung/Abbestellung der Mitteilungsblätter
    • Erklärung zum Ausbau eines Dachgeschosses
    • Einverständniserklärung zur Beisetzung in eine Grabstätte
    • Erklärung über einen Eigentumswechsel
    • Erklärung über die Umschreibung eines Grabnutzungsrechts
    • Vollmacht Wohnsitzänderung
    • Geburtsurkunde
    • Sterbeurkunde
    • Eheurkunde
    • Lebenspartnerschaftsurkunde
    •  
  • Rathaus & öffentl. Einrichtungen
    •  
    • Rathaus Ansprechpartner
    • Bauhofteam
    • Feuerwehr Opfenbach
    • Friedhof
    • KiTa St. Nikolaus
    • Grundschule Opfenbach
    • Kultur- und Sportzentrum
    • Familienbücherei Opfenbach
    • Versorgungsunternehmen
    •  
  • Amtsblatt
    •  
    • Amtsblätter Archiv
    •  
  • Bauleitpläne
    •  
    • B-Plan Kirchhalde
    • vbez. B-Plan Alemannenstr.
    • vbez. B-Plan Mannsnetterstraße-Änd./Erweit.
    • FNP-Änderung Bereich Mannsnetterstraße
    • vbez. B-Plan Solarpark Leiblach
    • FNP-Änderung Solarpark
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Sitzungstermine
    • Wahlen
    • kommunales Förderprogramm
    • Satzungen/Verordnungen
    • Gebühren & Beiträge
    •  
  • Porträt Opfenbach
    •  
    • Ortsbroschüre
    • Geschichte
    • Ortsheimatpflege / Archiv
    • Virtueller Rundgang
    • Vereine
    •  
  • Kommunale Gremien
    •  
    • Sitzungstermine
    • Ausschüsse
    •  
  • Gesundheit & Soziales
    •  
    • Rentenberatung und Beantragung
    • Ärztliche Versorgung
    • Familienstützpunkt Opfenbach
    • Hilfe bei psychischen Krisen
    • BürgerTelefonKrebs
    • Defibrillator in der Volksbank
    • Seniorenheim St. Severin
    • Helferkreis Opfenbach
    • Kirchliche Einrichtungen
    •  
  • Freizeit & Tourismus
    •  
    • Allgäu-Walser-App
    • Allgäuer Käsestraße
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • ÖPNV - Bodo Fahrpläne
    •  
  • Unternehmen
    •  
    • Unternehmensverzeichnis
    • Gewerberegistrierung ELSTER
    • Wirtschaftsförderung
    • EFRE 2014-2020
    •  
  • Kontakt
  • Stellenanzeige
Neuigkeiten
 

Führungszeugnis online beantragen

11.08.2023

 

Mitfahrplattform PENDLA

07.06.2023

 

Grundsteuerreform Bayern

21.07.2022

 

Grundsteuerreform in Bayern Broschüre

21.04.2022

 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Kinderkleiderbasar

30.09.2023 - 13:00 Uhr

Kultur- und Sportzentrum

 

Frühschoppen Erntedank

01.10.2023

St. Anna-Haus

 

Opfenbacher Wies'n Musikkapelle

07.10.2023 - 20:00 Uhr

Kultur- und Sportzentrum

 
[ mehr ]
 
 
Belegungskalender
 
des Kultur- und Sportzentrums
Hier gehts zum Belegungskalender
 
 
 
 
  1. Start
  2. Bauleitpläne
  3. FNP-Änderung Bereich Mannsnetterstraße
Druckansicht öffnen
 

Flächennutzungsplanänderung im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Mannsnetterstraße – Änderung und Erweiterung“

Öffentliche Bekanntmachung

über das Wirksamwerden der Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Mannsnetterstraße – Änderung und Erweiterung“

nach § 6 Absatz 5 Baugesetzbuch (BauGB) 

Der Gemeinderat der Gemeinde Opfenbach hat in seiner öffentlichen Sitzung am 16.05.2023 die Flächennutzungsplanänderung im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes "Mannsnetterstraße – Änderung und Erweiterung" in der Fassung vom 28.03.2023 nach § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) festgestellt.

Der räumliche Geltungsbereich zur Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes "Mannsnetterstraße – Änderung und Erweiterung"umfasst einen Bereich in Opfenbach mit einer Fläche von ca. 1,30 ha, mit dem Flurstück Nr. 2149/4.

 

Mit Antrag vom 07.07.2023 wurde dem Landratsamt Lindau (B) die Flächennutzungsplan-Änderung im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes "Mannsnetterstraße – Änderung und Erweiterung" zur Genehmigung nach § 6 Absatz 1 in Verbindung mit § 1 Absatz 8 Baugesetzbuch (BauGB) vorgelegt.

Das Landratsamt Lindau (B)  erteilte mit Bescheid vom 17.07.2023 die Genehmigung für diese Flächennutzungsplan-Änderung im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes "Mannsnetterstraße – Änderung und Erweiterung".

Mit dieser öffentlichen Bekanntmachung wird die Flächennutzungsplan-Änderung im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes "Mannsnetterstraße – Änderung und Erweiterung" wirksam.

Die Flächennutzungsplan-Änderung im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes "Mannsnetterstraße – Änderung und Erweiterung" einschließlich der Begründung und der zusammenfassenden Erklärung liegt ab der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Rathaus der Gemeinde Opfenbach, Bodenseestr. 19 in 88145 Opfenbach während der allgemeinen Öffnungszeiten zu jedermanns Einsicht bereit.

Die Unterlagen können im Internet auf der Homepage der Gemeinde Opfenbach unter https://www.opfenbach.de eingesehen werden.

Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leistung schriftlich oder elektronisch beim Entscheidungspflichtigen zu beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen.

Gemäß § 215 BauGB werden unbeachtlich

1.    eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften,

2.    eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und

3.    nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs,

4.    Fehler nach § 214 Abs. 2 a BauGB

wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich oder elektronisch gegenüber der Gemeinde Opfenbach unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird.

 

Opfenbach, den 27.07.2023

Matthias Bentz, 1. Bürgermeister

Lageplan

1_Flächennutzungsplanänderung

===> hier klicken FNP-Änderung mit Begründung

 

2_Zusammenfassende Erklärung

===> hier klicken vorhbez BPL Mannsnetterstraße Zusammenfassende Erklärung

 

3_ Abwägungsvorlage

===> hier klicken Abwägungsvorlage

 

 

zurück
 
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    0838592140
  • contact_mail
 
Gemeinde Opfenbach vernetzt
Startseite   |   Login   |   Anregungen   |   Datenschutz   |   Impressum